Gesundheitsberufemesse 2025
Gesundheitsberufemesse 2025
Am Dienstag, 17. Juni 2025 findet zum achten Mal im Kreis Euskirchen die Gesundheitsberufemesse statt. Von 9 bis 13 Uhr präsentieren sich rund 30 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft aus dem Kreis Euskirchen im „Wohnraum“, dem Gebäude der Alten Tuchfabrik in Euskirchen.
Die Teilnehmenden haben dann wieder die Chance, persönlich und direkt mit ausbildenden Einrichtungen und Hochschulen ins Gespräch zu kommen. Ein Praxisparcours ist in die Ausstellung integriert.
Die Veranstaltung richtet sich an:
- Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis 13
- Wiedereinsteiger und Wiedereinsteigerinnen
- Personen in der Orientierungsphase
Die Teilnahme ist kostenlos!
Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler zur Gesundheitsberufemesse erfolgt über die jeweilige Schule an die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf.
Bei Rückfragen steht Ihnen Bilge Yalçınkaya, 02251 15 939, bilge.yalcinkaya@kreis-euskirchen.de zur Verfügung.
Weitere Interessierte (nicht Schülerinnen und Schüler) können sich über koko-euskirchen@kreis-euskirchen.de für die Gesundheitsberufemesse anmelden.
Informationen für Schülerinnen und Schüler
Bei der Gesundheitsberufemesse gibt es einen Praxisparcours, der die Gesundheitsberufe erlebbar macht. Es gibt viele Stationen an denen du dich ausprobieren und experimentieren kannst, wie z.B. Blutdruckmessen, Verband anlegen, Maßnahmen zur Wiederbelebung uvm.
Anschließend bietet sich die Gelegenheit für einen intensiven Austausch mit den Ausstellenden.
Die Teilnahme an dem Praxisparcours wird als eintägige Berufsfelderkundung (BFE) für den Jahrgang 8 im Rahmen des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ anerkannt, wenn die Schülerinnen und Schüler mindestens 10 Praxisstationen durchlaufen und ihnen diese auf ihren Laufzetteln entsprechend abgestempelt werden.
Ab Jahrgang 9 ist die Teilnahme als eintägiges Schnupperpraktikum zu werten.
Am Ende der Gesundheitsberufemesse erhält jeder eine Teilnahmebescheinigung.
Bewerbungsmappencheck
Individuelle Beratungsgespräche zur persönlichen Bewerbungsmappe werden vor Ort von der Agentur für Arbeit angeboten. Dabei gibt es wertvolle Tipps zur Optimierung und Gestaltung.
Bitte Bewerbungsunterlagen mitbringen!
Informationen für junge Erwachsene und Wiedereinsteigende
Nutzen Sie als Wiedereinsteigende die Gelegenheit Unternehmen der Gesundheitsbranche persönlich kennenzulernen. Informieren Sie sich über offene Stellenangebote, sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und knüpfen Sie erste Kontakte.
Als weiteren Service bietet die Agentur für Arbeit im Rahmen der Ausstellung auch einen Bewerbungsmappencheck an.
Bei Interesse bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit, damit diese vor Ort gesichtet und besprochen werden können.
